Lesen Sie die neue Ausgabe der Reporting Times!
«The Reporting Times» № 14 – Reporting is not enough
Sarah’s Vision – spielerisch unterwegs im disruptiven Dschungel
«Wir müssen stärker auf den Kunden fokussieren, wir müssen besser zusammenarbeiten – und das alles bitte ganz schön ‹agil›.» So dröhnt es seit einigen Monaten aus den imaginären Lautsprechern – nicht nur bei der Baloise, sondern bei vielen weiteren Unternehmen rund um den Globus. Der digitale Wandel – um ein weiteres Brüllwort zu verwenden – ist im Bewusstsein der obersten Führungsetage angekommen. Man ist sich einig: Diese Themen sollte man angehen, und zwar am liebsten sofort. In der reaktionären Euphorie wird jedoch schnell klar, dass die Fachliteratur- und Change-Frameworks im Büroalltag an sehr praktischen Dingen scheitern wie: «Wer soll es machen?» Und: «Mit welchen konkreten Massnahmen?»
Gruppentherapie Reporting – warum der Geschäftsbericht trotz allem einen Nutzen hat
«Der Titel dieses Vortrages ist aus einem gewissen Unbehagen entstanden. Das liegt vor allem an der jährlich wiederkehrenden internen Diskussion, bei der aus Anlass des Reports unterschiedliche Meinungen über die Strategie, die allgemeinen Prioritäten und das Geschäftsmodell des Unternehmens aufeinanderprallen.»
Digitale Finanzkommunikation und ihre Denklogik(en)
Heimliche Botschafter– Die wachsende Bedeutung der Fotografie in der Unternehmenskommunikation
«Bei der Jubiläumsveranstaltung des CCR durfte ich nicht nur wieder viele einzigartige Momente einfangen – auch vermitteln die geschossenen Bilder erlebte Emotionen und damit wesentliche Eigenschaften einer Veranstaltung. Die Bilder fassen das am Symposium erlebte einerseits zusammen, andererseits transportieren sie die Stimmung als auch den Charakter der Veranstaltung, dessen Teilnehmer in diesem Jahr unter anderem viel zu Veränderungen diskutiert haben.»
Künstliche Intelligenz im Reporting – Chancen und Herausforderungen
Künstliche Intelligenz umgibt jeden von uns bereits tagtäglich. Vielen ist schlichtweg nicht bewusst, dass KI uns in unserem Tun und Handeln unterstützt. Wie leistungsfähig ist künstliche Intelligenz schon jetzt, welche Stolpersteine warten bei der Umsetzung und was hat eigentlich die Cloud damit zu tun?
Von der Problemlösung zum Dilemma-Management ‒ Mass und Mitte in der Kommunikation
Freiheit und Gerechtigkeit, Profitabilität und Nachhaltigkeit, Mensch und Maschine ‒ die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse unserer Zeit sind geprägt von fundamentalen Gegensätzen, die nicht völlig aufgelöst werden können. Damit ist auch eine Veränderung unseres Verständnisses von Management als Gestaltungsaufgabe verbunden.
Die Weiterentwicklung der Materialitätsanalyse zum strategischen Steuerungstool
Über Sinn und Zweck eines Corporate Purpose
Novartis: integrating corporate responsibility into core business through materiality (English only)
Use of performance metrics in reporting (English only)
Schöne Ecken in der Schweiz – Fototipps für den Spätsommer 2018
Social impact, the Sustainable Development Goals and Integrated Reporting (English only)
Säkulare Stagnation: Produktivitätsproblem oder Messproblem?
«The Reporting Times» No 13 – Reporting Robots and AI
Literary break with Nicole Gorfer (English only)
Taking action on climate disclosure (English only)
In June 2017, the Financial Stability Board’s Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), chaired by Michael R. Bloomberg, released its recommendations, calling on companies to disclose the impacts of climate change on their businesses. What are the key rationale behind the recommendations?
Digitalisierte Finanzkommunikation
Transparenz und Authentizität mit der eigenen Bildsprache stärken
Eine Selektion inspirierender Geschäftsberichte
Risky business (English only)
There is no doubt that the investment process is intrinsically linked to understanding and assessing risk, and that a key source of information about risk is a company’s annual report. With the annual reporting process for many companies now firmly underway it is a good time to think about how to focus and improve risk disclosures.
Financial Streamlining – Fokussierung als neuer Trend in der Finanzberichterstattung
Literarische Pause mit Dr. Cyrill Sele
Was ist ein Geschäftsbericht noch wert?
Es ist wieder so weit: In diesen Tagen wird ein Geschäftsbericht nach dem ande-ren auf den Markt geworfen mit dem Anspruch, Licht ins Unternehmensinnere zu bringen. Oder zumindest den Anschein zu erwecken. Aber welchen Wert hat das klassische Informationsinstrument in Zeiten der Digitalisierung eigentlich noch für Investoren? Und wer bestimmt, was wichtig ist?
Literarische Pause mit Michel Gerber
#ReputationWithPurpose (English only)
Die Rolle von XBRL in der digitalen Finanzberichterstattung
Adjustierte Gewinne: Ein problematischer Trend bei SLI-Gesellschaften
Meinungsbeitrag: Die Welt mit Gesetzesvorschriften besser machen?
Teilrevision der RLCG mit «Opting In» bezüglich Nachhaltigkeitsberichterstattung
Literarische Pause mit Dr. Christian Leitz
The True Triple-Bottom-Line
Exchanges with impact (English only)
Integrated Reporting – who wants to go first? Die Antwort: Clariant
Die Zukunft der Quartalsmitteilung
Corporate Responsibility Reporting, quo vadis?
Was bedeutet Digitalisierung für Ihre CSR-Berichterstattung? Welche CSR-Innovationen werden benötigt, um einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu leisten? Unsere Gastautorin Dr. Katharina Hetze fasst für Sie die aktuellen Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zusammen
Finance verantwortet Integrated Thinking, Kommunikation Integrated Reporting IR
Integrated Reporting IR ist derzeit das wohl meistdiskutierte Thema in der Reporting-Community. Was hat es mit diesem Hype auf sich? Dieser Frage ist ein gemeinsam vom Center for Corporate Reporting (CCR) in Zürich und der Universität Leipzig durchgeführtes Forschungsprojekt zu Einführung und Nutzen von IR aus Unternehmenssicht nachgegangen.


 
                                
                               
                                
                               
                                
                               
                                
                               
                                
                              


































