Print Friendly and PDF
Back to All Events

CCR-Webinar «Klimaberichterstattung in der Praxis – Status quo, Erkenntnisse und Ausblick»

Mit dem ersten Berichtsjahr zur neuen Schweizer Klimaberichterstattungspflicht liegt nun erstmals greifbare Praxis vor. Im Zentrum stehen die Umsetzung der TCFD-Empfehlungen, der Aufbau eines Klima-Transitionsplans und die Einbettung klimabezogener Risiken in Strategie und Risikomanagement. Doch wie gut hat das in der Realität funktioniert?

Im Webinar des Center for Corporate Reporting (CCR) beleuchten Christoph Gau und Stephan Lienin (Sustainserv) aus praktischer sowie Adrian Peyer (MME Legal) aus rechtlicher Sicht die wichtigsten Learnings, zeigen konkrete Beispiele aus der Praxis und geben einen Ausblick auf die nächsten Herausforderungen – insbesondere im Zusammenspiel mit den laufenden Änderungen der Regularien in der EU und der Schweiz.

Ein Muss für alle, die Verantwortung für das Klimareporting tragen und Orientierung für das kommende Berichtsjahr suchen.

Agenda

16.15 Begrüssung und Vorstellung der Referenten

Barbara Zäch, Co-CEO, Center for Corporate Reporting (CCR)

16.20 Blick in die aktuelle Praxis: Umsetzung Klimareporting nach Schweizer Gesetz

Christoph Gau, Senior Consultant, und Stephan Lienin, Managing Partner, Sustainserv

16.35 Blick in die rechtliche Sicht

Adrian Peyer, Legal Partner, MME

16.50 Blick in die Zukunft – anstehende Herausforderungen, Best Practice Empfehlungen

Christoph Gau und Stephan Lienin von Sustainserv sowie Adrian Peyer von MME

17.05 Fragen und Antworten

Moderiert von Barbara Zäch, CCR

17.25 Verabschiedung

17.30 Ende des Webinars