Print Friendly and PDF

Bucher Industries

«Für uns sind die Dienstleistungen des CCR eine grosse Unterstützung: Die Referate zu den neusten Entwicklungen im Reporting-Bereich, der gezielte Austausch mit Reporting-Abteilungen anderer Firmen sowie die Fachexpertise der CCR-Mitarbeitenden zu ganz konkreten Fragen. Letztere haben wir im laufenden Jahr intensiv genutzt und eine Analyse unserer Kommunikation durch das CCR machen lassen. Die Erkenntnisse daraus fliessen in unseren neuen Geschäftsbericht ein, der künftig nebst der finanziellen auch die nicht-finanzielle Berichterstattung beinhalten wird.»

Silvia Oppliger, Leiterin Konzernkommunikation, Bucher Industries

Clariant

«Mit der CCR-Firmenmitgliedschaft haben wir einen unabhängigen Sparringspartner rund um das Thema Corporate Reporting, der uns eine zusätzliche Perspektive von aussen verschafft. Die Experten im CCR-Office beantworten unsere Fragestellungen aus der Praxis und vernetzen uns mit anderen Mitgliedern oder Experten aus dem CCR-Netzwerk. Mit der Mitgliedschaft sind wir über aktuelle Trends informiert, geben weniger für externe Dienstleistungen aus und können uns auf das Wesentliche konzentrieren.»

Dr. Kai Rolker, Head of Group Communications, Clariant

Idorsia Pharmaceuticals

“As expectations of our stakeholders increase, we aim to maintain their trust and confidence by going beyond legal obligations to provide the information they are looking for – in a compelling way. As a member of the CCR, we will have access to the latest reporting trends and support in contextualizing them to our industry and Swiss standards. With the CCR as an independent sparring partner, we also get support in evaluating and improving our corporate reporting.”

Andrew Jones, Head of Corporate Communications, Idorsia Pharmaceuticals

Landis+Gyr

«In June 2023, CCR delivered an exceptional training session on ESG for Landis+Gyr’s Board members.  The expertise brought by CCR’s team was truly remarkable, stemming from their industry experience and regular engagement with Switzerland’s leading companies. It was an absolute pleasure collaborating with them as they not only developed customized content to align with the specific interests of our Board members, but also personally facilitated the training session.

CCR’s experts effortlessly navigated the boardroom environment, possessing both the knowledge and gravitas to grab the attention of senior executives and elicit meaningful discussions on challenging subjects. Throughout the session, they guided the participants, fostering an environment where valuable insights were shared and thought-provoking conversations unfolded.

I would gladly work with CCR again and I wholeheartedly recommend them to organizations looking to empower their leadership teams with valuable knowledge and enhance their decision-making in the rapidly evolving landscape of ESG.»

Cecilia Silva Wagner, Head of ESG, Landis+Gyr

Swisscom

«Die Unternehmensberichterstattung ist inhaltlich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Relevanz und somit den Nutzen für die verschiedenen Anspruchsgruppen zu steigern. Darüber hinaus führen Digitalisierung und Automatisierung in den nächsten Jahren zu einer Transformation des Finanz- und Rechnungswesens. Dies wird auch erhebliche Anpassungen der Prozesse und Systeme in der Unternehmensberichterstattung bedingen. Wir schätzen, dass das CCR eine Austauschplattform bietet und die Entwicklungen im Corporate Reporting begleitet.»

Peter Burkhalter, Head Accounting, Swisscom

Valiant

«Als Firmenmitglied haben wir das CCR beauftragt, den Inhalt unseres Geschäftsberichtes zu analysieren und Best Practice Empfehlungen auszuarbeiten. Die Ergebnisse der fundierten Analyse übertrafen unsere Erwartungen. Sowohl in Bezug auf das aufgezeigte Optimierungspotenzial, als auch hinsichtlich praxistauglicher Handlungsempfehlungen konnte uns das CCR inspirieren und wertvoll unterstützen.»

Joachim Matha, Head IR, Valiant

VAT Group

«Als kotiertes Unternehmen sind wir mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert – sei es im Dialog mit unseren Stakeholdern, bei der ESG-Berichterstattung oder im Bereich Standards und Frameworks. All diese Themen mit den intern vorhandenen Ressourcen zu managen, wird immer anspruchsvoller. Dank unserer Mitgliedschaft beim CCR haben wir Zugang zu einem Experten-Team, das uns die Themen unabhängig einordnet, uns als Sparringpartner aktiv unterstützt und an der Entwicklung der Lösung mitwirkt.»

Michel Gerber, Head of Communications & Investor Relations, VAT Group

Vetropack Holding AG

«Im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Geschäftsberichts haben wir das CCR im Rahmen unserer Mitgliedschaft beauftragt, unsere letzten zwei Geschäftsberichte kritisch zu würdigen und Optimierungspotenzial aufzuzeigen. Die kritische Review, die konkreten Empfehlungen und die vielen aufgezeigten Beispiele waren hilfreich und anregend. Der Präsentationsnachmittag war sehr gut investierte Zeit!»

Simone Koch, Group Communications Director, Vetropack Holding AG

Ypsomed

«Dank der Mitgliedschaft beim CCR haben wir die Möglichkeit, uns jederzeit mit Herausforderungen rund um das Stakeholdermanagement und das Corporate Reporting an das CCR-Helpdesk zu richten und rasch eine unabhängige und fundierte Aussensicht zu erhalten. Wir schätzen zudem die Möglichkeit, uns mit anderen Mitgliedern und Experten aus dem internationalen CCR-Netzwerk auszutauschen.»

Julian Stressig, Head of Holding Communications, Galenica