Werden Sie Teil des CCR-Expertennetzwerks und profitieren Sie von regelmässigem Austausch mit dem CCR-Team und den anderen Expertinnen und Experten. Sie unterstützen das CCR in erster Linie dabei, Mitgliederanfragen im Rahmen von kleineren Projekten zu beantworten. Zudem tragen Sie zum hohen Niveau der CCR-Events und -Publikationen bei, indem Sie Speaker- und Autorenvorschläge und Case-Beiträge sowie Ihr fachliches Knowhow einbringen. Sie erhalten Zugang zur grössten Reporting-Community im DACH-Raum und stärken Ihre Reputation als Experte und Ihre Visibilität in der CCR-Community. Durch den regelmässigen Austausch kennen Sie ausserdem die aktuellen Top-Trends.
Idee und Zielsetzungen
CCR-Experten unterstützen das CCR und seine Mitglieder mit fachlichem Knowhow u/o Research zu einem ausgewählten Themenfeld (u.a. Reporting, Kommunikation und Storytelling, Investor Relations, Corporate Governance, Vergütung, ESG & Nachhaltigkeit, Regulierung, Stakeholder-Kommunikation, Digitalisierung)
CCR-Experten teilen ihre Expertise mit dem CCR und unterstützen das CCR so bei der Identifikation von Top-Trends und -Entwicklungen und dem Agenda-Setting
CCR-Experten unterstützen das CCR im Rahmen von Mitglieder-Projekten
CCR-Experten unterstützen das CCR bei der Akquise von Speakern und Autoren für die CCR-Events und Publikationen, und bei der Gewinnung von neuen CCR-Mitgliedern
Vorteile für CCR-Experten
Stärkung der Reputation als Experte und Visibilität in der CCR-Community – der grössten Reporting-Community im DACH-Raum
Regelmässiger Zugang zu einem umfassenden Bild über CCR-relevante Top-Trends (Gesamtsicht, Blick über den Tellerrand hinaus)
Institutionalisierter und regelmässiger Austausch mit anderen Experten (interdisziplinär) und Unternehmensvertretern, u.a. im Rahmen des „CCR-Expertenpanels“ und des „Corporate Reporting Monitor – Future Lab“
Zugang zu vergüteten Beratungsprojekten (abhängig von Mitgliederanfragen und deren Umfang)
Generierung von Leads zu potenziellen Neukunden
Ausbau des eigenen Netzwerkes
Voraussetzungen, um CCR-Experte zu werden
Interessiert an Win-Win-Situationen (Leistungen und Gegenleistungen),
Expertise in einem relevanten Themenfeld des CCR, ausgewiesene Erfahrung in der Beratung und im Projektmanagement, idealerweise Moderationserfahrung
Selbständige Tätigkeit mit hoher Flexibilität und genügender (auch kurzfristiger) Kapazität
Relevantes eigenes Netzwerk
Gut zu wissen
Das CCR ist ein unabhängiges Peer-to-Peer-Netzwerk, das sich grösstenteils aus Mitgliederbeiträgen finanziert. Mitglieder sind i.d.R. Reporting-pflichtige, börsenkotierte Unternehmen aus der Schweiz, zunehmend auch aus Deutschland und Österreich.
Im Rahmen der CCR-Mitgliedschaften haben Firmenmitglieder ein gewisses Kontingent an Dienstleistungen zugute. Für diese kann das CCR themenspezifisch externe Experten beiziehen. Wichtig: das CCR bietet Sparring, Einordnung und Coaching, jedoch KEINE Implementierung. Das CCR sucht keine Aufträge, die über das in der Mitgliedschaft beinhaltete Dienstleistungskontingent hinausgehen.
CCR-Experten arbeiten als Sub-Unternehmer für das CCR und treten unter dem CCR-Brand auf. Das CCR behält die Gesamtverantwortung für die erbrachte Dienstleistung, sichert die Qualität, und ist bei allen Aktivitäten involviert.
Für konkrete Projekte werden die CCR-Experten gemäss Absprache entschädigt. Grundsätzlich gilt das win-win-Prinzip.